







Das mehrgeschossige Kontorhaus verfügt über eine historische Außenfassade mit besonderen Zierelementen. Über eine großzügige Eingangstür können die Büroeinheiten mithilfe eines Personenaufzuges oder über ein gepflegtes Treppenhaus erschlossen werden. Großzügige Fensterfronten sorgen in Kombination mit einer überdurchschnittlichen Deckenhöhe für eine natürliche Belichtung und ein angenehmes Arbeitsklima. Neben einem hochwertigen Vinylboden in Holzoptik, verfügen alle Mieteinheiten über eine kleine Küchenzeile, getrennte Sanitäranlagen sowie eine EDV Verkabelung. Die Raumstruktur kann in enger Absprache mit dem Eigentümer den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden.
Der guten Ordnung halber weisen wir darauf hin, dass wir für den Nachweis und/oder die Vermittlung eines Mietvertrages dem Mieter, abweichend zu unseren beiliegenden AGB, ein Honorar in Höhe von
• 3,0 Bruttomonatsmieten (Nettokaltmiete plus Nebenkosten) bei Verträgen mit einer Laufzeit bis zu 60 Monaten
• 4,0 Bruttomonatsmieten (Nettokaltmiete plus Nebenkosten) bei Verträgen mit einer Laufzeit ab 60 Monaten
mit erfolgreichem Abschluss des Mietvertrages in Rechnung stellen.
Die vorstehend genannten Provisionssätze verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer.
Das mehrgeschossige Kontorhaus befindet sich in beliebter Lage, mitten im Herzen des Kontorhausviertels und gehört somit zu einem der begehrtesten Standorte Hamburgs. Das Rathaus, die Börse, die Binnenalster, die attraktiven Einkaufs-Passagen und Galerien sowie die gut besuchte Mönckebergstraße sind nur wenige Gehminuten entfernt und decken die Bedürfnisse des alltäglichen Bedarfs. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist durch die U-Bahn-Stationen "Rathaus" und "Rödingsmarkt" sowie diverse Bus-, Schnellbus- und Metrobuslinien optimal gegeben. Die Möglichkeit der Anmietung von Stellplätzen ist durch die umliegenden Parkhäuser ebenfalls gegeben.